Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Sie haben Fragen zu TouchDent? Wir haben Antworten! Als führende Dentalsoftware in Österreich steht TouchDent für innovative Lösungen im Bereich der zahnärztlichen Arbeit. Von der Terminverwaltung bis zur Abrechnung, von der Patientenaktenverwaltung bis zur Behandlungsplanung – TouchDent unterstützt Sie in jeder Phase Ihrer Praxisarbeit.
Allgemeine Fragen
Wie erstelle ich den Jahresbeleg der TouchDent Registrierkasse
1. Öffnen Sie Ihre TouchDent Agilis Registrierkassen–Software.
2. Klicken Sie auf „Berichte“ und anschließend auf „Abschluss“ (monatlich notwendig)
3. Es wird automatisch der Abschlussbeleg des jeweiligen Monats generiert
Den Abschlussbeleg von Dezember müssen Sie anschließend mittels der App vom Finanzamt – „BMF Belegcheck“ direkt übermitteln. So stellen Sie sicher, dass Ihre Aufzeichnungen korrekt an das Finanzamt gemeldet werden.
Wann muss ich ein Programmupdate machen
Regelmäßige Programmupdates und Tarifupdates werden automatisch von uns eingespielt und sollten zeitnah installiert werden, um die Funktionalität und Sicherheit Ihrer Software zu gewährleisten.
Wann führe ein Programmupdate am Besten durch?
• Sie können selbst entscheiden, wann Sie es durchführen, je nachdem, wie es Ihr Ordinationsbetrieb zulässt.
• Wir empfehlen, die Updates während unserer Geschäftszeiten (Mo-Fr. 08:30 – 17:00) einzuspielen (z. B. in Ihrer Mittagspause), damit wir Ihnen im Problemfall schnell helfen können.
Was sind die Systemvorraussetzungen um TouchDent verwenden zu können?
Aktueller Intel i5-Prozessor
mind. 8GB RAM (empfohlen 16GB)
mind. 256GB SSD
Meist richtet sich die Hardwareanforderung nach Ihrer genutzten Röntgensoftware.
Welche Funktionen sind in der Basis Version erhalten?
Patientenverwaltung inkl. grafischer Darstellung Ihrer Leistungseingaben, Integration e-Card System, Patientenleitsystem, Korrespondenz, Heilkostenpläne, Privatabrechnung, Kassenabrechnung, Terminkalender, Röntgenschnittstelle, Dokumentation und Protokollierung, Paro, individuelle Einstellungen an die Bedürfnisse Ihrer Ordination (Farben, Schriftart).
Wie viele Nutzer kann ich mit einer Softwarelizenz verwalten?
Mit einer Softwarelizenz können Sie eine Ordination (eigener Briefkopf) und beliebig viele Nutzer mit unterschiedlichen Rechten verwalten.
Technische Fragen
Ist eine Datenübernahme möglich?
Natürlich ist eine Datenübernahme möglich. Die Qualität der Inhalte dieser Daten hängen allerding vom Quellsystem und Nutzungsverhalten ab. Nach Daten-Sichtung Ihres aktuellen Systems können wir dazu eine genaue Einschätzung geben.
Muss ich regelmäßige Updates vornehmen?
Regelmäßige Programmupdates und Tarifupdates von TouchDent sollten zeitnah installiert werden, um die Funktionalität und Sicherheit Ihrer Software zu gewährleisten.
Benötige ich eine aktive Internetverbindung, um TouchDent nutzen zu können?
Nein, eine aktive Internetverbindung ist ausschließlich für Onlinefunktionen wie „Onlineterminkalender“ und „SMS-Terminerinnerung“ notwendig. Ein für den Ordinationsbetrieb ausgelegtes Sicherheitskonzept unsererseits ermöglicht Updates und Fernwartungen auch über das e-Card Netz.
Rechtliche Fragen
Was kostet die Praxissoftware für Zahnärzte?
Das Grundmodul für einen Arbeitsplatz können Sie bereits ab € 2600,- erwerben. Für eine Ordination mit 5 Arbeitsplätzen und sämtlichen weiteren Modulen (e-Rezept, Onlineterminkalender, SMS-Terminerinnerung, Arbeitszeitverwaltung etc.) müssen Sie mit ca. € 8000,- rechnen. Wir stellen gerne ein detailliertes, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, Angebot.
Wie lange ist die Vertragslaufzeit von TouchDent?
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate und ist halbjährlich kündbar.
Wann kann ich kündigen?
Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre Produktdemo
Lernen Sie TouchDent jetzt ganz individuell kennen.